Ausstellung
zur Startseite

Ausstellungskatalog

« Vorherige Seite Nächste Seite »

Repetitionstheodolit

Gerät zur präzisen Messung eines Winkels zwischen zwei Strecken. Durch wiederholte Messung desselben Winkels (daher "Repetition") und Teilung des Gesamtwinkelwertes durch die Anzahl der Wiederholungen erreichte man eine höhere Genauigkeit, da die Fehler einer einzelnen Messung an Gewicht verloren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Peter Frankenstein, Hendrik Zwietasch; Landesmuseum Württemberg, Stuttgart Leihgabe vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg

 

« Vorherige Seite Nächste Seite »